Rotwild: Ausfall Brose Display und Lösung

Aktuell ließ sich das Brose Display des ROTWILD nicht mehr einschalten. Damit ist ein Betrieb mit Motorunterstützung nicht möglich. Es musste ein Reset des Akkus durchgeführt werden. Dazu wird der Akku entnommen und anschliessend ca. 10 Sekunden der Reset-Knopf des Akkus gedrückt. Nach dem Wiedereinsetzen des Akkus ließ sich das Display wieder einschalten.

Rotwild: Schaltkäfig abgerissen

Auf den Trails in der Bulau passierte es. Ein steiler Uphill endete im Nirgendwo im tiefen Laub. Plötzlich ein Krachen und die Blockade des Hinterrades. Ein Blick nach hinten unten offenbarte das Disaster: Schaltkäfig abgerissen und kein Werkzeug dabei. Das Bike gerade mal 3 Wochen alt.

abgerissener Schaltkäfig am Rotwild RX750

Der Schaltwerkkäfig verkeilt zwischen Schwinge und Hinterrad und auch gleich die ersten Kratzer. Fahren und schieben nicht mehr möglich. Also erst einmal aus dem Wald heraustragen und dann schauen was machbar ist. Nichts ohne Werkzeug. Ein vorbeikommender Radler konnte aber aushelfen. Den Schaltwerkkäfig ausgebaut, Kette kürzen war nicht also die Kette in die Hand genommen, Hand an den Sattel und zum Bahnhof geschoben der nur 2km entfernt war. Dann drei Stationen mit der Bahn. Am Ende waren es insgesamt 4km die ich aber glücklicherweise zumeist zumindest rollend zurücklegen konnte.

Dank Internet konnte ich gleich am Bahnhof ein neues Schaltwerk ordern und es am übernächsten Tag einbauen. Das Rotwild war wieder einsatzbereit. Merke: Niemals ohne Werkzeug. Ein Ersatz-Schaltwerk muss man ja nicht unbedingt mitführen.